Fördern Sie kategorieübergreifendes Browsing
Der Vorteil Ermutigen Sie neue und treue Kund:innen, neue Wege zu gehen. Beispiele Ermöglichen Sie kategorieübergreifendes Browsing auf Ihren Kategorieseiten. Zeigen Sie verwandte Produkte wie Babykleidung, sobald sich Shopper:innen Schwangerschaftskleidung ansehen. Der Mehrwert Durchschnittlichen Bestellwert (AOV) steigern und über Ihr vielfältiges Angebot die Kundenbindung stärken.
Führen Sie Facetten zusammen für einen einheitlichen Look & Feel

Der Vorteil Kombinieren Sie zwei oder mehr Facetten, für ein einheitliches Erscheinungsbild. Beispiel Konsolidieren Sie beschreibende Facetten wie „Sommerkleid“ und „Abendkleid“ in einer gemeinsamen Facette wie „Kleid“, um Ihre Kleiderkategorie möglichst effizient analysieren zu können. Der Mehrwert Verwalten Sie Daten von unterschiedlichen Quellen, indem Sie duplizierte Facetten zusammenführen.
Passen Sie Facetten den Präferenzen Ihrer Kunden an

Die Vorteile Geben Sie Facetten und deren Werten neue Namen, um sie benutzerfreundlicher zu machen, und bereinigen Sie interne Attribute, die über Ihren Feed übermittelt werden. Beispiel Optimieren Sie das Sucherlebnis Ihrer Kund:innen, indem Sie die Facettenwerte „Weiß“, „Elfenbein“, „Creme“ und „Off-White“ zu einer Facette zusammenführen. Der Mehrwert Mit Facetten und Facettenwerten in verständlicher Sprache […]
Facetten nach Kategorie konfigurieren
Der Vorteil Konfigurieren Sie die Facetten einer Kategorie manuell, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser zu erfüllen. Beispiele Priorisieren Sie in Ihrer Schmuckkategorie die „Material“-Facette. Priorisieren Sie in der Kategorie iPhone-Zubehör die Facette „Maße“. Der Mehrwert Steuern Sie selbst, welche Facetten Besucher:innen auf Basis der beworbenen Kategorie sehen.
Zeigen Sie in Ihrem Shop Produkte, die in E-Mails oder auf Social Media beworben werden
Die Vorteile Verwenden Sie Targeting- und Boosting-Funktionen, um Produkte, die Sie in Ihren E-Mails präsentieren, auf Ihren Kategorieseiten ganz oben erscheinen. Beispiel Zeigen Sie das gleiche Badeanzugmodell in Ihren E-Mails auch auf der Landing Page Ihrer Frühlingskampagne an prominenter Stelle. Der Mehrwert Vermeiden Sie Absprünge, indem Sie begehrte Produkte auf Ihren Kategorieseiten weiter oben präsentieren.
Ändern Sie mit A/B-Testing selbstbewusst das Ranking von Kategorien
Die Vorteile Führen Sie A/B-Tests mit unterschiedlichen Kategorie-Rankings durch und messen Sie die Performance von bis zu drei verschiedenen Varianten. Beispiel Gestalten Sie Rankings, die je nach Saison andere Farben in den Suchergebnissen priorisieren. So könnten im Herbst grüne und orange Produkte weiter oben angezeigt werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Der Mehrwert Nutzen Sie […]