Heben Sie bestimmte Produktarten in Ihrem Shop sichtbarer hervor

Der Vorteil Steuern Sie proaktiv die Shopping Experience Ihrer Kund:innen, indem Sie genau das hervorheben, was für Ihre Kund:innen – und Ihre Marke – am wichtigsten ist. Beispiel Erstellen Sie eine Regel, um Schuhe der Marke „Nike“ bei jeder relevanten Suche anzuzeigen, um eventuelle Merchandising-Verpflichtungen zu erfüllen oder um den Verkauf von Produkten mit höheren […]
Neues Ranking bei mangelnder Produktverfügbarkeit

Der Vorteil Optimieren Sie Ihr Ranking, damit Produkte, die nicht auf Lager sind, am Ende der Liste angezeigt werden. Beispiel Ist „Bio-Milch Vollfett“ aktuell nicht verfügbar, wird sie nur am Ende des Produkt-Grids angezeigt, um Frustration auf Kundenseite zu vermeiden. Der Mehrwert Customer Experience mit lagernden Produkten verbessern. Personalisieren Sie mit Bloomreach Personalized Search
Ranking nach Ernährungsvorlieben
Der Vorteil Nutzen Sie 1:1-Personalisierung, um Suchergebnisse auf Basis von Produktattributen wie Geschlecht, Marke und Kategorie anzupassen. Beispiel Nutzen Sie Kundendatenplattformen (CDP), um Kund:innen zu identifizieren, die sich vegan ernähren, und ihnen bei Suchanfragen nach „Käse“ oder „Eis“ die richtigen Produkte anzuzeigen. Der Mehrwert Umsatz pro Besucher:in mit personalisierten Shopping Experiences steigern
Store-spezifisches Ranking
Die Vorteile Nutzen Sie Segmentrelevanz, um jeden Store als Segment zu verwalten und Produkt-Rankings automatisch anzupassen. Die Ergebnisse werden automatisch auf Basis des Umfelds Ihrer Kund:innen personalisiert, wobei Faktoren wie Einkommen, Demografie und regionale Vorlieben einfließen. Die Ergebnisse erscheinen rascher als bei der Datenaggregierung für eine 1:1-Personalisierung. Beispiel Zeigen Sie Bio-Erdbeeren automatisch ganz oben auf […]
Empfehlen Sie Produkte auf Basis früherer Bestellungen
Der Vorteil Ermöglichen Sie wiederholte Käufe mit ATC-Funktionalität. Beispiel Zeigen Sie angemeldeten Kund:innen zuvor gekaufte Produkte an, um die Add-to-Cart-Rate (ATC-Rate) zu erhöhen und Wiederholungskäufe zu fördern. Der Mehrwert Shopping Experience mithilfe früherer Käufe personalisieren und Kundenzufriedenheit erhöhen.
Passen Sie Facetten den Präferenzen Ihrer Kunden an
Die Vorteile Geben Sie Facetten und deren Werten neue Namen, um sie benutzerfreundlicher zu machen, und bereinigen Sie interne Attribute, die über Ihren Feed übermittelt werden. Beispiel Optimieren Sie das Sucherlebnis Ihrer Kund:innen, indem Sie die Facettenwerte „Weiß“, „Elfenbein“, „Creme“ und „Off-White“ zu einer Facette zusammenführen. Der Mehrwert Mit Facetten und Facettenwerten in verständlicher Sprache […]