7 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Ihren eigenen Search Engine entwickeln
Sie möchten Ihren eigenen Search Engine entwickeln? Die Mühe möchten wir Ihnen sparen, denn mühevoll wird es mit ziemlicher Sicherheit. Natürlich ist es möglich, ein Search-Engine-Projekt selbst zu entwickeln. Es gibt leistungsfähige Starter-Kits – Solr zum Beispiel. Mit Solr kann man einen guten Website-Search Engine bauen, vorausgesetzt, man hat die richtigen Leute, ausreichend Zeit und […]
5 Beispiele für Natural Language Processing (NLP): So wird NLP angewandt
Computer sind in der Regel nicht darauf ausgelegt, menschliche Kommunikation zu verstehen. Sie sprechen in Codes und verwenden lange Zeilen mit Einsen und Nullen. Wir hingegen sind komplizierter, sprechen in Farben und verwenden Dinge wie Phraseologie oder Sarkasmus. Es scheint, als könnten Menschen und Computer nicht wirklich miteinander kommunizieren. Aber wie wir wissen, tun sie […]
Ihr vollständiger Leitfaden zur Ecommerce-Personalisierung
Lange Zeit war der Ecommerce auf der Suche nach dem heiligen Gral der Personalisierung. Gefragt war eine einheitliche, kanalübergreifende Customer Experience, die sich den Bedürfnissen und Absichten der Kundschaft in Echtzeit anpasst. Heute ist es endlich so weit: Die dafür notwendige Technologie ist da. Soweit die gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist: Aufgrund der Vielzahl […]
Wie Lebensmittelhändler:innen ihre Umsätze durch Ecommerce-Personalisierung steigern können
Ecommerce ist in den letzten zwei Jahrzehnten in fast allen Branchen rasant gewachsen, auch wenn Online-Shopping in der Lebensmittelbranche vor den speziellen Bedingungen, aufgrund von COVID-19, nicht besonders präsent war. Da vor Beginn der Pandemie nur 16 % der Lebensmittel in den Deutschland online gekauft wurden, hätten die Nahrungsmittelhändler:innen auch den Schluss ziehen können, dass […]
Was ist eine Kundendatenplattform (CDP)? Ihr ultimativer Leitfaden
Alle sprechen über Kundendatenplattformen. Vielleicht ist auch Ihnen die Abkürzung CDP längst geläufig. Möglicherweise hat Sie bereits jemand aus der Unternehmensleitung gefragt, ob auch Ihr Unternehmen eine CDP braucht. Oder leiten Sie selbst ein Unternehmen und fragen sich das gerade? Egal, welche Fragen Sie zu Kundendatenplattformen haben: Hier sind Sie richtig und erfahren alles, was […]
So verringern Sie Retouren im E-Commerce
Mit zunehmender Popularität des Online-Shoppings steigt auch die Zahl der Kunden, die ihre online gekauften Produkte zurückgeben. Die Folge ist ein E-Commerce-Retourenproblem, das Unternehmen aller Größen und Branchen dazu veranlasst, die dadurch verursachten Verluste in ihren Bilanzen zu senken. Kernaussagen Das Management und die Verringerung von Retouren ist ein zentraler Aspekt des E-Commerce. Online-Käufer erwarten […]